VERABSCHIEDEN SIE SICH VON IHRER BRILLE ODER KONTAKTLINSEN!

TschĂŒss Brille! Das Leben ohne AbhĂ€ngigkeit von Brille und Kontaktlinsen ist ein StĂŒck neu gewonnene Freiheit. Durch den Einsatz modernster Technologien befreien wir Sie von Ihrer Sehhilfe. Machen Sie jetzt den ersten Schritt und vereinbaren Sie Ihren kostenlosen Eignungscheck.

UNSERE LASERMETHODEN

  • Schmerzfrei
  • Klingenfreies Verfahren
  • Scharf sehen am nĂ€chsten Tag
  • Sehkraftkorrektur in nur wenigen Sekunden
  • Schmerzfrei
  • BerĂŒhrungsfreie Behandlung
  • Auch bei besonders dĂŒnner Hornhaut meistens anwendbar
  • Optimal fĂŒr Kontaktsportarten
  • 30 Jahre Langzeit-Erfahrungswerte
  • Auch bei besonders dĂŒnner Hornhaut meistens geeignet
  • Optimal fĂŒr Kontaktsportarten
  • KostengĂŒnstiger

Laser statt Brille

Augenlasern ab 18 Jahre

In unserem Augenlaserzentrum können wir Patientinnen und Patienten ab 18 Jahren eine Laserkorrektur von Fehlsichtigkeiten mit modernster Lasertechnik durchfĂŒhren. Wir bieten verschiedene Lasermethoden an, die wir schon lange perfektioniert haben. Darunter sind zum Beispiel die Femto-LASIK und die TransPRK. Wir entscheiden nach einer grĂŒndlichen Untersuchung, welche Methode fĂŒr Ihre Augen am besten ist.

Augenlasern ab 45 Jahre

Mit innovativer Lasertechnologie und modernen Intraokularlinsen korrigieren wir sicher, prÀzise und dauerhaft Ihre Altersweitsichtigkeit.
Die Altersweitsichtigkeit, auch Presbyopie genannt, ist ein natĂŒrlicher Vorgang, bei dem die Augenlinse mit der Zeit weniger elastisch wird. Dadurch können wir ab ca. 45 Jahren nicht mehr so gut in die NĂ€he schauen und brauchen dann eine Lesebrille oder Gleitsichtbrille. Mit einer passend fĂŒr Sie abgestimmten Behandlung, können wir Ihre Alterssichtigkeit korrigieren.

Ihre Augenlaser-Behandlung

Eignungscheck

Voruntersuchung

Laseroperation

Nach der Behandlung

Die Technik

Die Femto-LASIK ist die weltweit am hĂ€ufigsten angewandte Augenlasermethode. Sie gilt als Goldstandard und wird seit ĂŒber 20 Jahren eingesetzt. ZunĂ€chst wird die Hornhaut mit dem Femto-Laser oberflĂ€chlich eröffnet, um anschließend mit dem Excimer-Laser das Hornhautgewebe so zu modellieren, dass es die Fehlsichtigkeit korrigiert. Diese Technologie ist nicht nur angenehmer fĂŒr den Patienten, sondern sie ermöglicht auch eine schnellere Wiederherstellung des Sehvermögens als die anderen Verfahren.

Deine Fragen unsere Antworten

Augenlasern beim mvz|krause
1Welche Voraussetzungen muss ich erfĂŒllen?
Sie sind mindestens 18 Jahre und weder schwanger noch in der Stillzeit. Ihre Fehlsichtigkeit hat sich seit ca. 12 Monaten nicht verÀndert.
2Welche Risiken und Nebenwirkungen gibt es?
Die Komplikationsrate bei refraktiven Eingriffen ist sehr gering, sie liegt bei unter 0,5%. Licht-/Blendempfindlichkeit, trockene oder trÀnende Augen können auftreten.
3Ist eine Femto-LASIK schmerzhaft?
Die Behandlung selbst ist immer schmerzfrei. Nach der Augenlaserung kann je nach Art der Behandlungsmethode ein FremdkörpergefĂŒhl auftreten, dieses geht meist nach kurzer Zeit weg.
4Kann ich meine HornhautverkrĂŒmmung mit einer Femto-LASIK korrigieren?
Eine Femto-LASIK Behandlung ist sehr gut geeignet, um Ihre HornhautverkrĂŒmmung langfristig zu korrigieren.
5Wann wird mir von einer Laserbehandlung abgeraten?
Wir raten Ihnen vom Augenlasern ab, wenn Sie ein schwaches Bindegewebe, einen grauen oder grĂŒnen Star haben, an chronisch trockenen Augen leiden, an einer aktiven rheumatischen oder schweren dermatologischen Erkrankung leiden.
6Kann ich von einer Augenlaserung erblinden?
Durch eine Augenlaserkorrektur besteht in der Regel keine Gefahr zu erblinden. Dadurch, dass der Laser nur deine oberste Schicht des Auges lasert, können der Sehnerv und die Netzhaut nicht beschÀdigt werden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

TSCHÜSS BRILLE!

TERMIN VEREINBARUNG